Im Rahmen der MiFIR-Regulierung zur Nachhandelstransparenzpflicht für Handelsplätze wurden der Frankfurter Wertpapierbörse und der Deutsche Börse AG Genehmigungen zur späteren Veröffentlichung von Geschäften für unten stehende Wertpapierarten gewährt, die über die Xetra T7 Entry Service Funktionalität und in Xetra EnLight im T7 System abgeschlossen wurden. Weiterhin muss es sich um Geschäfte handeln, die im Vergleich zum marktüblichen Volumen ein großes Volumen aufweisen.
Die Bescheide der Börsenaufsichtsbehörde wurden zum 5. Dezember 2018 (Xetra T7 Entry Service) und zum 27. Mai 2019 (Xetra EnLight) wirksam und umfassen:
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.