Der Issuer Services Hub bietet Unternehmen, die an der Frankfurter Wertpapierbörse in den Segmenten Prime Standard, General Standard und Scale gelistet sind, kostenfreien Zugriff auf relevante Informationen und bündelt diese auf einer Plattform.
Alle Features des Issuer Services Hub im Überblick:
Für die Nutzung des Issuer Services Hubs ist eine Registrierung notwendig. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an issuerservices@deutsche-boerse.com.
Erhöhung der Visibilität Ihrer Aktie gegenüber Investoren und Stakeholdern
Gelistete Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard, General Standard, Scale) haben Zugang zu verschiedenen Web-Services: Mithilfe der Einbindung des Kurs-Charts auf Ihrer IR-Website können Investoren und andere Stakeholder jederzeit den aktuellen Kursverlauf Ihrer Aktie verfolgen.
Für weitere Informationen und Ihren persönlichen Einbindungslink fragen Sie gerne Ihren zuständigen Ansprechpartner oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an issuerservices@deutsche-boerse.com.
Mit dem Stock Report erhalten Sie als Emittent im Prime Standard, General Standard oder Scale monatlich eine grafisch aufbereitete Zusammenstellung aktueller Handelsdaten Ihrer Aktie per E-Mail und im Issuer Services Hub: Kurs und Umsatzübersichten, Kennzahlen, Angaben zu Designated Sponsors sowie Peer Group-Vergleiche, aufbereitet in einer Excel-Datei.
Um den Stock Report zu erhalten, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten an: stockreport@deutsche-boerse.com
In den vergangenen Jahren sind verantwortungsvolle und nachhaltige Geschäftspraktiken zunehmend in den Mittelpunkt gerückt. Ökologische (E) und soziale Erwägungen (S) sowie Governance-Standards (G) sind wesentliche Bestandteile der Unternehmensführung und können bei Investitionsentscheidungen positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.
Vertrauen schaffen durch Transparenz
Mit dem ESG Visibility Hub unterstützen wir die Transformation zu einer nachhaltigen Umwelt und begleiten #DeutscheBörseListed Unternehmen auf ihrem ESG-Weg.
Auf einen Blick: Nachhaltigkeitsberichte und Ratings
Wollen Unternehmen erfolgreich Investoren gewinnen, dann spielt die eigene ESG-Strategie eine essentielle Rolle. Deutsche Börse gibt Emittenten die Möglichkeit, ihre ESG-Anstrengungen im ESG Visibility Hub transparent und gebündelt zu vermarkten. Damit können Unternehmen, die bereits eine Nachhaltigkeitsberichterstattung etabliert haben, ihre Reichweite bei Investoren vergrößern.
Folgende Informationen können veröffentlicht werden:
Vorteile für Emittenten
Interessierte Emittenten können nähere Informationen und einen Zugang zum ESG Visibility Hub unter issuerservices@deutsche-boerse.com anfragen.
Immer mehr Investoren, Kunden, Geschäftspartner und andere Stakeholder beziehen Kriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und gute Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance – ESG) in ihre Entscheidungen ein.
Ein gutes ESG-Reporting und eine überzeugende Kommunikation zu ESG-Themen bietet wesentliche Vorteile jenseits der Compliance – sie können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil am Kapitalmarkt verschaffen.
Unser Leitfaden dient Emittenten in einem dynamischen regulatorischen Umfeld als Orientierungshilfe. ESG betrifft das gesamte Unternehmen, ändert die Verantwortlichkeiten in Konzernen und stärkt die Verantwortung des Aufsichtsrates. Es ist ein Thema, das auch für die Bereiche Compliance und Risk Management relevant ist. Dieser ESG-Guide zeigt auf, welche Informationen und Daten in diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung sind. Er dient damit vor allem den Unternehmen als Orientierungshilfe, die bisher noch keine oder wenige Berührungspunkte mit dem Themenfeld ESG-Reporting hatten. So soll der ESG-Guide Unternehmen dabei unterstützen, sich mit dem Themenfeld ESG-Reporting zurechtzufinden.
Gerne unterstützen wir Sie persönlich bei Ihren Investor Relations-Aktivitäten.
Issuer Services
Telefon +49 69 21118888
issuerservices@deutsche-boerse.comMarktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.