Fortlaufender Handel mit Auktionen
Designated Sponsor und Market Maker
Spezielle Ausführungsservices
Schutzmechanismen
Marktqualität
Neue Unternehmen
Gelistete Unternehmen
Umsatzstatistiken
Ausländische Aktien
ETFs & ETPs
Fonds
Zertifikate und Optionsscheine
Marktdaten
T7 Release 14.0
T7 Release 13.1
T7 Release 13.0
T7 Release 12.1
T7 Release 12.0
Simulationskalender
T7 WebGUI
ISV Registrierung & Software Management
Xetra Retail Verlängerung der Handelszeiten
Digital Operational Resilience Act (DORA)
T7-Handelssystem
T7 Cloud Simulation
Anbindung & Schnittstellen
T7 GUI Launcher
Co-Location Services
Vendoren
Pressemitteilungen
Xetra & Frankfurt Newsboard
Anlegermitteilungen ETF
Prospekte für die Zulassung an der FWB
Einbeziehungsdokumente für die Einbeziehung in Scale
ETF-Magazin
Publikationen
Fokus-News
Mediathek
Podcast
Deutsche Börse-Rundschreiben
Open Market-Rundschreiben
Spezialisten-Rundschreiben
Listing-Rundschreiben
Abonnements
An der Deutschen Börse Frankfurt können Anleger*innen eine Vielzahl von Anleihen handeln. Dazu gehören Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Pfandbriefe und weitere festverzinsliche Wertpapiere.
Spezialisten stellen fortlaufend Kauf- und Verkaufspreise, sodass Anleger*innen ihre Orders während der Handelszeiten platzieren und Wertpapiere zu aktuellen Marktpreisen erwerben oder veräußern können.
Der Handel über die Börse bietet im Vergleich zum außerbörslichen Handel einige Vorteile. Dazu zählen transparente Preise, standardisierte Prozesse und eine effiziente Abwicklung. Die Deutsche Börse stellt sicher, dass der Handel nach klaren Regeln und unter Aufsicht erfolgt.