Wir von Legal & General Investment Management (LGIM) betreuen zum Jahresende 2019 insgesamt 1.412 Mrd. EUR und haben unser Produktspektrum darauf zugeschnitten, die Bedürfnisse von institutionellen Investoren und Wholesale-Kunden zu erfüllen. Wir wollen für sie Alpha generieren und ihnen einen effizienten Marktzugang zu innovativen Lösungen bieten. Das Produktangebot deckt dabei alle Asset-Klassen ab – ein besonderer Fokus liegt auf Indexfonds und ETFs mit intelligent konstruierten Lösungen sowie aktiven Fixed-Income-Strategien. Als einer der größten Asset Manager der Welt sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und engagieren uns aus Überzeugung aktiv in den Unternehmen, in die wir investieren – angefangen bei der Ausübung von Aktionärsstimmrechten bis hin zum direkten Dialog mit den Unternehmen auf Vorstandsebene. Wir sind davon überzeugt, auf diese Weise einen Mehrwert für unsere Kunden zu erzielen und dazu beizutragen, die Finanzmärkte nachhaltiger zu gestalten. Die Muttergesellschaft Legal & General Group wurde 1836 gegründet und ist an der Londoner Börse im FTSE 100 notiert.
Alle ETFs & ETPs mit Kursen, Charts und weiteren interessanten Informationen finden Sie auf live.deutsche-boerse.com.
Senckenberganlage 10-12
D-60325 Frankfurt am Main
Ansprechpartner
Philipp Königsmarck
Telefon: +49 (0) 69 59 77 21 21 5
E-Mail: Philipp.Koenigsmarck@lgim.com
Patrik Hanser
Telefon: + 49 (0) 69 59 77 21 21 6
E-Mail: Patrik.Hanser@lgim.com
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.