Über Amundi ETF
Amundi ETF ist der größte europäische ETF-Anbieter1 mit einem verwalteten Vermögen von rund 270 Milliarden Euro2. Seit mehr als einem Jahrzehnt macht sich Amundi ETF als führender Anbieter kostengünstiger und innovativer ETFs im Bereich verantwortungsvollen Investierens einen Namen. Die Übernahme des ETF-Geschäfts von Lyxor im Jahr 2021 markierte den nächsten Schritt auf dem Weg zu dem europäischen ETF-Champion, der Ihren Ansprüchen gerecht wird. Anleger können bei Amundi aus einem Angebot von über 300 ETFs3 wählen, die die wichtigsten Anlageklassen abdecken. Neben ETFs auf Standardindizes liegen die Schwerpunkte in den Bereichen ESG, Klima, thematisches Investieren und Schwellenländer. Eingebunden in die herausragende Investmentkompetenz und technologische Stärke der global ausgerichteten Amundi-Gruppe, dem größten europäischen Vermögensverwalter, unterstützt Sie das Team von Amundi ETF dabei, Ihre persönlichen Anlageziele zu erreichen.
1 Quelle: ETFGI, November 2024, Amundi ETF ist der führende ETF-Anbieter mit Sitz in Europa auf dem europäischen Markt.
2 Quelle: Amundi ETF, ETC Gold enthalten, Stand: Dezember 2024.
3 Quelle: Amundi ETF, Stand: Ende Dezember 2024.
Alle ETFs & ETPs mit Kursen, Charts und weiteren interessanten Informationen finden Sie auf live.deutsche-boerse.com
Taunusanlage 18
60325 Frankfurt am Main
Telefon: 0800 888 1928 (gebührenfrei aus Deutschland)
E-Mail: info_de@amundi.com
Website Amundi
Niederlassung München
Arnulfstraße 124- 126
80636 München
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.