PIMCO ist einer der weltweit führenden Manager für festverzinsliche Anlagen. Mit unserer Gründung 1971 in Newport Beach, Kalifornien, führte PIMCO die Anleger in einen Total-Return-Ansatz für festverzinsliche Anlagen ein. In den fast 50 Jahren, die seither vergangen sind, haben wir unermüdlich daran gearbeitet, Millionen von Anlegern bei der Verfolgung ihrer Ziele zu unterstützen - unabhängig von sich verändernden Marktbedingungen. Als aktive Anleger besteht unser Ziel nicht nur darin, Gelegenheiten zu finden, sondern sie zu schaffen. Zu diesem Zweck bleiben wir fest entschlossen, unsere Mission zu verfolgen: Unseren Kunden überlegene Anlagerenditen, Lösungen und Dienstleistungen zu bieten. PIMCO verwaltet Vermögenswerte in Höhe von 1,78 Billionen US-Dollar für Zentralbanken, Staatsfonds, Pensionsfonds, Unternehmen, Stiftungen und Schenkungen sowie für Privatanleger auf der ganzen Welt. Unsere Größe und unsere spezialisierten Ressourcen haben dazu beigetragen, eine vielfältige Plattform von Produktangeboten aufzubauen, darunter 29 Milliarden Dollar an AUM in ETFs.
Alle ETFs & ETPs mit Kursen, Charts und weiteren interessanten Informationen finden Sie auf live.deutsche-boerse.com.
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.