Capital Market Partner

M.M.Warburg & CO KGaA

Unternehmensportrait

Unsere Expertise

  • Aktien
  • Anleihen
  • Scale

Wer wir sind

M.M.Warburg & CO ist eine unabhängige Privatbank, deren Kapital ausschließlich von Privatpersonen gehalten wird. Frei von institutionellen Einflüssen bieten wir Dienstleistungen im Private Banking, Asset Management und Investmentbanking. Wir sind in den größten Wirtschaftsregionen Deutschlands vertreten. M.M.Warburg & CO bietet sämtliche Dienstleistungen des Investmentbankings an.

Was wir tun

Unser Corporate-Finance-Team berät bei Transaktionen in den Bereichen Mergers & Acquisitions und Venture Capital, Equity Capital Markets und Debt & Mezzanine Markets. Wir sind der Partner für führende Unternehmen des deutschensprachigen Mittelstands, der die Entscheidungsträger im Rahmen von Transaktionen unabhängig berät.


Der Bereich Equity Capital Markets ist spezialisiert auf die Umsetzung von Eigenkapitaltransaktionen am Kapitalmarkt mit einem klaren Fokus auf Transaktionen im Small- and Midcap-Bereich. Unsere Kunden profitieren von einem platzierungsstarken Equity-Sales-Bereich, einem erstklassigen Aktienresearch mit dem größten Coverage-Portfolio von Aktien im deutschsprachigen Raum.


Unsere Tätigkeiten umfassen insbesondere die

  • Führungsmandate bei Börsengängen, Kapitalerhöhung und strukturierten Platzierungen
  • Teilnahme an Emissionskonsortien
  • Beratung von Emittenten und Gesellschaftern bei Kapitalmarkttransaktionen
  • Begleitung von öffentlichen Übernahmen- und Erwerbsangeboten
  • Erstellung von Gutachten / Fairness Opinions
  • Stellung von Zulassungsanträgen
  • Begleitung von Aktienrückkauf- und Mitarbeiterbeteiligungsprogrammen
  • sonstige technische Dienstleistungen
  • Designated Sponsoring
  • Research
  • Capital Market Partner Funktion

Was uns ausmacht

Seit unserer Gründung verstehen wir uns als Partner unserer Kunden. Gegenseitiges Vertrauen und unsere langjährige Erfahrung in den Kerngeschäftsfeldern sind Grundlage unseres Geschäfts. Unabhängigkeit von institutionellen Einflüssen, persönliches Engagement der Inhaber, kurze Entscheidungswege, gelebte Diskretion und individueller Service sind Vorteile, die so nur eine inhabergeführte Privatbank bieten kann.


Weitere Informationen finden Sie unter:

https://corporatefinance.mmwarburg.de/de/

https://www.mmwarburg.de/de/institutionelle-kunden/equities-research/


Corporate Responsibility

Seit Gründung der Bank nehmen die Partner ihre gesellschaftliche Verantwortung wahr. Institutionalisiert wurde dies neben der ehrenamtlichen Tätigkeit in anderen Stiftungen unter anderem über die auf das Jahr 1898 zurückgehende Warburg-Melchior-Olearius-Stiftung. Heute unterstützen die Bank und die Stiftung verschiedene Projekte in den Bereichen Bedürftigen Hilfe, Kinder und Jugendliche, Kultur und Denkmalpflege sowie Schule und Wissenschaft.

Tätigkeiten

Tätigkeitsbereich

  • Venture / Growth Capital
  • Teilnahme an Bankenroadshow
  • Begleitung Börsengang (IPO) und Unternehmensfinanzierungen (Equity)
  • Begleitung Anleihentransaktionen (Debt)
  • Finanzanalysen (Aktienresearch)
  • DirectListing
  • SPAC
  • Handel: Designated Sponsoring (Xetra)
  • Investmentbanking
  • Investor targeting / investor roadshow / analyst meetings
  • Wertpapierprospekterstellung / Due Diligence
  • DirectPlace
  • Unterstützung bei Folgepflichten

Orientierung

Zielgruppen

  • Antragstellender Partner
  • Betreuender Partner, Scale
  • Serviceleistender Partner

Kontakt

Kontakt

M.M.Warburg & CO (AG & Co.) KGaA
Ferdinandstraße 75
20095 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 40 3282 - 0
E-Mail: info@mmwarburg.com
Internet: www.mmwarburg.de

Till Wrede
Capital Market Solutions
Telefon: +49 40 3282 2298
E-Mail: twrede@mmwarburg.com

Ansprechpartner für Aktien und Anleihen

Felix Pröfrock
Equity Capital Markets
Telefon: +49 40 3282 2275
E-Mail: fproefrock@mmwarburg.com

Referenzspiegel

Aktien (4)

Aktien

Allgeier SE

Transaktion Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts (ABO)
Marktsegment Prime Standard für Aktien
Mandat Joint Global Coordinator und Joint Bookrunner
Emissionsvolumen 24 Mio.
Marktkapitalisierung 370 Mio. (02/2020)
Zeitpunkt der Transaktion 06.2019

7C Solarparken AG

Transaktion Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts (ABO)
Marktsegment General Standard Aktien
Mandat Global Coordinator und Bookrunner
Emissionsvolumen 15 Mio.
Marktkapitalisierung 210 Mio. (02/2020)
Zeitpunkt der Transaktion 06.2019

Fabasoft AG

Transaktion Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts und Umplatzierung von Aktien der Hauptgesellschafter (ABO)
Marktsegment Prime Standard für Aktien
Mandat Global Coordinator und Bookrunner
Emissionsvolumen 22 Mio.
Marktkapitalisierung 290 Mio. (02/2020)
Zeitpunkt der Transaktion 12.2017

Medios AG

Transaktion Reverse-IPO
Marktsegment General Standard Aktien
Mandat Global Coordinator und Bookrunner
Emissionsvolumen 19 Mio.
Marktkapitalisierung 460 Mio. (02/2020)
Zeitpunkt der Transaktion 12.2016

Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.

Anleihen (2)

Anleihen

PNE Wind AG

Transaktion Strukturierung und Platzierung
Marktsegment Quotation Board
Mandat Joint Lead Manager & Joint Bookrunner
Emissionsvolumen 60 Mio.
Zeitpunkt der Transaktion 05.2018

PNE Wind AG

Transaktion Strukturierung und Platzierung
Marktsegment Prime Standard für Anleihen
Mandat Joint Lead Manager & Joint Bookrunner
Emissionsvolumen 100,0 Mio.
Zeitpunkt der Transaktion 05.2013

Scale (2)

Scale

Nanogate AG

Transaktion Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts (ABO)
Marktsegment Scale für Aktien
Mandat Joint Bookrunner
Emissionsvolumen 11 Mio.
Marktkapitalisierung 100 Mio.
Zeitpunkt der Transaktion 06.2019

Datagroup SE

Transaktion Kapitalerhöhung unter Ausschluss des Bezugsrechts und Umplatzierung von Aktien des Hauptaktionärs (ABO)
Marktsegment Scale für Aktien
Mandat Joint Global Coordinator und Joint Bookrunner
Emissionsvolumen 35 Mio.
Marktkapitalisierung 525 Mio.
Zeitpunkt der Transaktion 04.2017

Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.

Marktstatus XETR

XETR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Notfallprozesse

Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.