Capital Market Partner

Helaba Landesbank Hessen-Thüringen

Unternehmensportrait

Unsere Expertise

  • Anleihen
  • Aktien

Wer wir sind

Die Helaba zählt mit einem Geschäftsvolumen von rund 200 Milliarden Euro und ca. 6.500 Mitarbeitern zu den führenden Banken Deutschlands. Sie ist eine integrierte Universalbank mit starkem regionalem Fokus, ausgewählter internationaler Präsenz und enger Integration in die Sparkassenorganisation. Ihr erfolgreiches strategisches Geschäftsmodell basiert auf den Unternehmenssparten: Großkundengeschäft, Verbund-, Privatkunden- und Mittelstandsgeschäft sowie öffentliches Infrastrukturgeschäft.

Was wir tun

Wir eröffnen Großunternehmen und wachstumsstarken Unternehmen des Mittelstandes den Zugang zu nationalen und internationalen Finanzmärkten. Unsere Schwerpunkte sind Beratung und Begleitung bei Aktienemissionen, Genussrechten und Mitarbeiterbeteiligungen sowie die Strukturierung von Bürgerbeteiligungsprogrammen.

Was uns ausmacht

Als Sparkassenzentralbank in Hessen, Thüringen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg ist die Helaba starker Partner und Dienstleister für 40 Prozent aller deutschen Sparkassen. Das Prinzip „Partnerschaft, nicht Konkurrenz“ ist die Grundlage der gemeinsamen Marktbearbeitung mit den Sparkassen. Als regionale Landesbank kennen wir die Bedürfnisse unserer Kunden. Von unserer regionalen Verbundenheit und unserer internationalen Erfahrung profitieren unsere Kunden weltweit.

Tätigkeiten

Orientierung

Zielgruppen

  • Antragstellender Partner
  • Serviceleistender Partner

Kontakt

Kontakt

Helaba Landesbank Hessen-Thüringen
Neue Mainzer Straße 52 - 58
61203 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49-(0) 69-91 32-01
Fax: +49-(0) 69-29 15-17
Internet: www.helaba.de

Albrecht von der Chevallerie
Primary Structured Solutions
Head of ECM
Telefon: +49-(0) 69-91 32-11 44
E-Mail: albrecht.chevallerie@helaba.de

Ansprechpartner für Aktien

Albrecht von der Chevallerie
Primary Structured Solutions
Head of ECM
Telefon: +49-(0) 69-91 32-11 44
E-Mail: albrecht.chevallerie@helaba.de

Ansprechpartner für Anleihen

Andreas Petrie
Head of Primary Markets
Telefon: +49-(0) 69-91 32-27 57
E-Mail: andreas.petrie@helaba.de

Referenzspiegel

Anleihen (1)

Anleihen

Stadtwerke Langenfeld GmbH

Transaktion IBO mit öffentlichem Angebot und Retailplatzierung
Mandat Strukturierung und Durchführung
Zeitpunkt der Transaktion 12.2015
Internet www.stw-langenfeld.de

Aktien (4)

Aktien

BOGESTRA AG

Transaktion Squeeze out
Mandat Strukturierung und Durchführung
Marktkapitalisierung 169 Mio. €
Zeitpunkt der Transaktion 02.2017
Internet www.bogestra.de

Effecten Spiegel AG

Transaktion Kapitalherabsetzung / Aktienrückkauf
Mandat Beratung und Durchführung
Marktkapitalisierung 65 Mio. €
Zeitpunkt der Transaktion 12.2016
Internet www.effecten-spiegel.com

FRAPORT AG

Transaktion Kapitalerhöhung / MABP
Mandat Beratung und Durchführung
Marktkapitalisierung 5,45 Mrd. €
Zeitpunkt der Transaktion 05.2016
Internet www.fraport.de

TUI AG

Transaktion Kapitalerhöhung / MABP
Mandat Beratung und Durchführung
Marktkapitalisierung 7,81 Mrd. €
Zeitpunkt der Transaktion 10.2012
Internet www.tui-group.com

Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Transaktion. Bei Transaktionen in Anleihen sowie Kapitalerhöhungen wird auf die Anzeige der Marktkapitalisierung verzichtet.

Marktstatus XETR

XETR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Notfallprozesse

Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.