Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG ist eine der ältesten Privatbanken Deutschlands und berät zudem heute als führende Universalbank sowohl private als auch institutionelle Kunden in den Bereichen Private Banking, Asset Management, Asset Servicing, Financial Markets sowie Investment Banking.
Hauck Aufhäuser Investment Banking zählt zu den führenden Investmentbanken für Small- und Mid Cap Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum (DACH). Unser Capital Markets-Team verfügt über umfangreiche Expertise bei der Vorbereitung, Strukturierung und Durchführung von Kapitalmarkttransaktionen vorwiegend für Wachstumsunternehmen aus den Bereichen Software, HiTech Engineering, TMT und Industrie.
Unser Fokus liegt insbesondere auf Börsengängen (IPOs), Kapitalerhöhungen, Umplatzierungen und Corporate Finance (Aktienrückkäufe, Public M&A).
Unsere umfassenden Kenntnisse über die Besonderheiten der Kapitalmärkte und unsere direkte Präsenz vor Ort mit Büros in allen wichtigen Finanzzentren Europas ermöglichen uns den langfristigen Zugang zu den europäischen Kapitalmärkten sowie eine vertrauensvolle Beziehung zu institutionellen Investmentfonds, Family Offices, unabhängigen Vermögensverwaltern, Hedgefonds und Private-Equity-Investoren.
Mit den Bereichen Institutional Research, Sales, Sales Trading, Designated Sponsoring und Equity Capital Markets verfolgt Hauck Aufhäuser Investment Banking einen ganzheitlichen Beratungsansatz.
Unser Institutional Research Team besteht aus hoch qualifizierten Spezialisten, die Small- und Mid Cap Emittenten im deutschsprachigen Raum (DACH) recherchieren, analysieren und bewerten. Wir liefern proaktives, detailliertes und ideengetriebenes Research für über 150 Emittenten. Sowohl bei unseren regelmäßigen Research Updates für unsere Emittenten als auch bei Transaktionsresearch (IPO-Research) übertreffen wir stets die Norm und beleuchten die Equity Story aus allen möglichen Winkeln, bevor wir diese zu Papier bringen.
Unser Vertriebsansatz gegenüber unseren Investoren kombiniert lokale Präsenz mit internationaler Reichweite nach Großbritannien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Skandinavien, Benelux sowie den Vereinigten Staaten. Enge und langfristige Beziehungen zu den relevanten Fondsmanagern und Portfolio Managern im Small- und Mid Cap Bereich machen uns zweifellos zu dem idealen Partner im Primär- und Sekundärmarkt für Emittenten.
Unser erfahrenes und kundenorientiertes Trading Desk sorgt für den effizienten Kauf und Verkauf von Aktien basierend auf Aufträgen von institutionellen Kunden. Die Liquiditätsbereitstellung in der Aktie für unsere Emittenten erfolgt über unser Designated Sponsoring Team, welches zu den Top 3 Anbietern in Deutschland gehört und über das höchste Rating der Frankfurter Wertpapierbörse verfügt.
Langfristiges Denken und Nachhaltigkeit, Partnerschaft und Vertrauen, Kommunikation und Transparenz und natürlich exzellente Performance bilden unser Fundament für stabile Kundenbeziehungen. Dazu verbinden wir den hochklassigen, bewährten Service einer etablierten Universalbank mit den schnellen Entscheidungswegen und flachen Hierarchien des agilen und unternehmerisch geprägten Investment Banking.
Kontakt
Hauck Aufhäuser Investment Banking
Goetheplatz 9 - 11
60313 Frankfurt am Main
Deutschland
Internet: www.hal-privatbank.com
Ansprechpartner
Alexander Mrotzek
Head of Corporate Broking
Hauck Aufhäuser Investment Banking
Mobil: +49 170 7070 836
E-Mail: info@ha-ib.de
| Transaktion | Referenzen zu Kapitalmarkttransaktionen sind auf Anfrage jederzeit verfügbar. |
| Transaktion | Referenzen zu Kapitalmarkttransaktionen sind auf Anfrage jederzeit verfügbar. |
| Transaktion | Referenzen zu Kapitalmarkttransaktionen sind auf Anfrage jederzeit verfügbar. |
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.