Heuking ist mit mehr als 300 Rechtsanwälten, Steuerberatern und Notaren an acht Standorten in Deutschland und Büros in Brüssel und Zürich eine der großen wirtschaftsberatenden deutschen Sozietäten. Die Bandbreite unserer juristischen Beratung reicht von mittelständischen Unternehmen mit Sitz im In- und Ausland bis hin zu internationalen (auch börsennotierten) Großunternehmen in allen wirtschaftsrechtlichen Belangen.
Kapitalmarktrechtlich beraten wir insbesondere bei Börseneinführungen und Zweitplatzierungen, Bezugsrechtsemissionen, Umplatzierungen von Aktien, Segmentwechseln, Delistings und Squeeze-out’s. Bei der Strukturierung und Platzierung von Unternehmensanleihen, insbesondere in den neuen Mittelstandssegmenten der Deutschen Börsen sind wir regelmäßig tätig und nehmen hier eine Spitzenstellung im Markt ein. Kapitalmarktteilnehmer vertrauen uns zudem in Fragen der kapitalmarktrechtlichen Compliance.
Wir bieten Ihnen ein Team erfahrender Rechtsexperten, die sich auf Kapitalmarkttransaktionen wie Börsengänge, Secondary Placements, Platzierung von Anleihen, öffentliche Übernahmen sowie auf die laufende kapitalmarktrechtliche Beratung spezialisiert haben. Eine Expertise, die sich schon seit über zehn Jahren für unsere Mandanten auszahlt.
Kontakt
HEUKING
Magnusstraße 13
50672 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 20 52-0
Fax: +49 (0)221 20 52-1
E-Mail: koeln@heuking.de
Internet: www.heuking.de
Dr. Mirko Sickinger, LL.M.
Rechtsanwalt und Partner
Telefon: +49 (0)221 20 52-596
Fax: +49 (0)221 20 52-1
E-Mail: m.sickinger@heuking.de
Dr. Thorsten Kuthe
Rechtsanwalt und Partner
Telefon: +49 (0)221 20 52-476
Fax: +49 (0)221 20 52-1
E-Mail: t.kuthe@heuking.de
Dr. Anne de Boer, LL.M. (RSA)
Rechtsanwältin und Partnerin
Telefon: +49 (0)711 220 4579 37
E-Mail: a.deboer@heuking.de
Marktstatus XETR ⓘ
XETR
Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.
Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht.
Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard umfassend über den Vorfall zu informieren.
Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.