Capital Market Partner

Covington & Burling LLP

Unternehmensportrait

Wer wir sind

Covington ist eine führende globale Wirtschaftsrechtkanzlei mit mehr als 1.300 Anwälten und Beratern und 13 Büros in den wichtigsten Finanz- und Politikzentren der Welt. Wir sind unter anderem bekannt für die Beratung von Unternehmen in stark regulierten Branchen, die in den USA, Europa, dem Nahen Osten, Afrika oder Asien tätig sind. Covington hilft deutschen Unternehmen bei der Bewältigung ihrer komplexesten und wichtigsten wirtschaftlichen Herausforderungen in ihren bedeutendsten internationalen Märkten. Unsere ausgeprägte Zusammenarbeitskultur ermöglicht es uns, weltweit als ein Team zu agieren und die vielfältigen Erfahrungen von Anwälten und Beratern innerhalb der Kanzlei durch nahtlosen Austausch von Erfahrungen und Fachwissen zu nutzen.

Was wir tun

Unser Frankfurter Team berät sowohl Investoren, Finanzinstitute und Unternehmen in Deutschland als auch Mandanten aus aller Welt, die im In- und Ausland Geschäftsmöglichkeiten wahrnehmen wollen oder vor rechtlichen Herausforderungen stehen.

Die Anwälte in unserem Frankfurter Büro arbeiten eng mit ihren Kollegen in Finanzzentren wie London oder New York sowie in anderen Büros in den USA, Europa, Asien, dem Nahen Osten und Afrika zusammen, um umfassende rechtliche Lösungen für Mandanten zu entwickeln. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte in Deutschland umfassen die Bereiche Gesellschaftsrecht (DCM, M&A, PE, Finanzierung, Restrukturierung), Aufsichtsrecht (Banken- und Vermögensverwaltungsregulierung), Technologie (Cybersicherheit, Outsourcing, Datenschutz), geistiges- und gewerbliches Eigentum, Arbeitsrecht, Kartellrecht, White Collar und Investigations sowie Prozessführung.

Was uns ausmacht

Was uns von anderen unterscheidet, ist unsere Fähigkeit, die Stärke unserer Corporate, Litigation, White Collar Defense und Investigations-Praxis mit einem tiefen Wissen über Politik und Behörden und einer der weltweit führenden Regulierungspraxen zu kombinieren. Diese Kombination versetzt uns in die Lage, neuartige Lösungen für die schwierigsten Probleme unserer Mandanten zu entwickeln, ihre anspruchsvollsten Fälle erfolgreich zu verhandeln und wirtschaftlich sinnvolle Beratung von höchster Qualität zu liefern.

Tätigkeiten

Tätigkeitsbereich

  • Investor targeting / investor roadshow / analyst meetings
  • Wertpapierprospekterstellung / Due Diligence
  • Rechtsberatung
  • Unterstützung bei Folgepflichten

Kontakt

Kontakt

Covington & Burling LLP
Marienturm
Taunusanlage 9-10
60329 Frankfurt am Main

Website www.cov.com
Telefon: +49 69 768063 0
Fax: +49 69 768063 15
E-Mail: ReceptionFR@cov.com

Kontaktperson

Dr. Lars Lensdorf
Partner, Rechtsanwalt
llensdorf@cov.com

Kontaktpersonen für Aktien

Dr. Henning Bloss
Partner, Rechtsanwalt
hbloss@cov.com

Dr. Jörn Hirschmann
Partner, Rechtsanwalt
jhirschmann@covcom

Kontaktpersonen für Anleihen

Dr. Henning Bloss
Partner, Rechtsanwalt
hbloss@cov.com

Dr. Marco Brand
Associate, Rechtsanwalt
mbrand@cov.com

Referenzspiegel

Marktstatus XETR

XETR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Notfallprozesse

Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.