Capital Market Partner

CMS Deutschland

Unternehmensportrait

Unsere Expertise

  • Aktien
  • Anleihen

Wer wir sind

CMS ist in Deutschland eine der führenden Anwaltssozietäten auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts. In Deutschland ist CMS in acht wichtigen Wirtschaftszentren fest verwurzelt und darüber hinaus seit vielen Jahren eng verbunden mit den Kanzleien von CMS. Mehr als 4.800 Anwältinnen und Anwälte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater von CMS, die in mehr als 70 Büros tätig sind, unterstützen Ihr Unternehmen in Zeiten des Wandels bei der erfolgreichen Weiterentwicklung.


Schauen Sie sich hier das CMS Corporate Video an.

Was wir tun

Mehr als 600 Anwältinnen und Anwälte sowie Steuerberaterinnen und Steuerberater in Deutschland betreuen Mandanten vom mittelständischen Unternehmen bis zum Großkonzern in allen Fragen des nationalen und internationalen Wirtschaftsrechts. Unser exzellentes juristisches und wirtschaftliches Know-how ermöglicht ein umfassendes Beratungsangebot: Alle Rechtsgebiete und Branchenexpertisen sind bei uns vertreten. Dank dieses Konzepts sind wir nicht nur auf das Transaktions- und Projektgeschäft beschränkt, sondern leisten auch kontinuierliche Beratung im Tagesgeschäft – und zwar aus einer Hand!

Was uns ausmacht

CMS hat die Chancen und Herausforderungen globaler Wirtschaftsbeziehungen früh erkannt und seine Beratung darauf ausgerichtet. Über Ländergrenzen hinweg in Teams verschiedener Nationalitäten zusammenzuarbeiten, ist für uns gelebte Praxis – sei es innerhalb von CMS oder mit Partnerkanzleien der World Law Group, die uns Zugriff auf Expertise in jenen Ländern gibt, in denen wir nicht selbst präsent sind. Unsere Kapitalmarktpraxis hat sich in den vergangenen Jahrzehnten einen Namen auf dem deutschen Markt gemacht. Unser Know-how geht weit über die finanzwirtschaftliche Beratung hinaus, denn wir bieten eine besonders enge Zusammenarbeit von Experten mit vielfältigen Spezialisierungen und einer wahrlich internationalen Ausrichtung.

Corporate Responsibility

CMS Deutschland engagiert sich auf Sozietäts- und Standortebene schon seit längerem gemeinnützig durch Spenden und Pro-bono-Tätigkeiten. 2016 wurde die CMS Stiftung ins Leben gerufen mit dem Ziel, Menschen in Notlagen eine qualifizierte rechtliche Beratung und Vertretung zukommen zu lassen. Jeder Mensch soll sich unabhängig von Herkunft, Ausbildung oder sozialem Stand auf unser Rechtssystem verlassen können. Um das zu erreichen, kooperiert die Stiftung eng mit fachkundigen Organisationen, Law Clinics und anderen Initiativen. CMS übernimmt auch in anderen Bereichen Verantwortung für die Gesellschaft, in der wir leben und arbeiten, wie zum Beispiel Diversity sowie gute Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen.

Tätigkeiten

Tätigkeitsbereich

  • DirectListing
  • Investor targeting / investor roadshow / analyst meetings
  • Wertpapierprospekterstellung / Due Diligence
  • Rechtsberatung
  • Unterstützung bei Folgepflichten
  • IPO-Berater
  • Begleitung Börsengang (IPO) und Unternehmensfinanzierungen (Equity)
  • Begleitung Anleihentransaktionen (Debt)
  • SPAC
  • ESG-Services
  • DirectPlace

Kontakt

Kontakt

CMS Hasche Sigle Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB
Neue Mainzer Str. 2-4
60311 Frankfurt
Deutschland
Telefon: +49 (69) 71701 0
Fax: +49 (69) 71701 40410
E-Mail: frankfurt@cms-hs.com
Internet: cms.law

Philipp Melzer
Rechtsanwalt, Partner
Telefon: +49 (69) 71701 256
E-Mail: philipp.melzer@cms-hs.com

Ansprechpartner für Aktien

Philipp Melzer
Rechtsanwalt, Partner
Telefon: +49 (69) 71701 256
E-Mail: philipp.melzer@cms-hs.com

Ansprechpartner für Anleihen

Philipp Melzer
Rechtsanwalt, Partner
Telefon: +49 (69) 71701 256
E-Mail: philipp.melzer@cms-hs.com

Referenzspiegel

Aktien (4)

Aktien

Pacifico Renewables Yield AG

Transaktion Zweitplatzierung mit Bezugsrechtsemission
Mandat Beratung der zwei Joint Global Coordinators
Emissionsvolumen € 40,7 Mio
Zeitpunkt der Transaktion 09.2020
Internet www.pacifico-renewables.com

NFON AG

Transaktion IPO
Marktsegment Prime Standard für Aktien
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen 50 Mio €
Zeitpunkt der Transaktion 04.2018
Internet www.corporate.nfon.com

Capital Stage AG (jetzt Encavis AG)

Transaktion Öffentliches Übernahmeangebot / Aktientausch
Mandat Beratung der Capital Stage AG die CHORUS Clean Energy AG im Rahmen eines Aktientauschs zu übernehmen
Emissionsvolumen ca. 320 Mio €
Zeitpunkt der Transaktion 09.2016
Internet www.encavis.com

Telefónica Deutschland Holding AG

Transaktion Barkapitalerhöhung
Marktsegment Prime Standard für Aktien
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen 3,62 Mrd €
Zeitpunkt der Transaktion 09.2014
Internet www.telefonica.de

Anleihen (4)

Anleihen

Telefónica Deutschland Holding AG

Transaktion Platzierung eines nachhaltigen Konsortialkredits (Sustainability-Linked Loan)
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen 750 Mio €

Encavis AG

Transaktion Emission nachrangiger Wandelschuldverschreibungen ohne feste Laufzeit
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen 250 Mio €
Zeitpunkt der Transaktion 11.2021

hep global GmbH

Transaktion Platzierung eines Green Bonds
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen bis zu 25 Mio €
Zeitpunkt der Transaktion 05.2021

Crédit Mutuel Home Loan SFH S.A.

Transaktion Daueremissionsprogramm gedeckter Schuldverschreibungen
Mandat Beratung der Emittentin
Emissionsvolumen 1,25 Mrd €
Zeitpunkt der Transaktion 01.2022
Internet www.creditmutuel.fr

Marktstatus XETR

XETR

Das Markt-Statusfenster gibt Hinweise  zur aktuellen technischen Verfügbarkeit des Handelssystems. Es zeigt an, ob Newsboard-Mitteilungen zu aktuellen technischen Störungen im Handelssystems veröffentlicht wurden oder in Kürze veröffentlicht werden.

Weiterführende Informationen zur Handhabung von Störungen finden Sie im Emergency Playbook, das Sie auf der Xetra Internetseite unter Technologie --> T7-Handelsarchitektur --> Notfallprozesse finden. Detaillierte Informationen zur Kommunikation während einer Störung, zu Wiedereröffnungsmaßnahmen und Handlungsempfehlungen für den Order- und Transaktionsabgleich finden Sie in den Kapiteln 4.2, 4.3 bzw. 4.4. Konkrete Informationen bezüglich der jeweiligen Störung werden während der Störung über Newsboard Message veröffentlicht. 

Wir empfehlen dringend, aufgrund der Hinweise im Markt-Statusfenster keine Entscheidungen zu treffen, sondern sich in jedem Fall auf dem Produktion Newsboard  umfassend über den Vorfall zu informieren.

Notfallprozesse

Das sofortige Markt-Status Update erfordert eine aktivierte und aktuelle Java™ Software für den Web Browser.